Zum Inhalt springen →

Barrierefreiheit als oberstes Ziel

VdK zu Besuch im Rathaus – Übergabe des Protokolls der Begehung 2019


Bei der Protokollübergabe (von links): Reinhard Zuck und Eduard Grünzinger vom VdK, 1. Bürgermeister Michael Hetzl sowie Ernst Böhm vom städtischen Bauamt.

Vor kurzem besuchten Eduard Grünzinger und Reinhard Zuck vom VdK 1. Bürgermeister Michael Hetzl und übergaben ihm das Protokoll der Begehung aus dem Jahr 2019. Darin wurden verschiedene Hinweise gegeben, wie die Barrierefreiheit in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen verbessert werden kann.
1. Bürgermeister Michael Hetzl freute sich über den Besuch und informierte sich über die Ergebnisse der Begehung, die am 8. November 2019 in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn stattfand. Nicht nur das Aufzeigen von Barrieren seien bei der Begehung in Mühldorf im Vordergrund gestanden, so die Vertreter des VdK, sondern auch die Anerkennung von bereits Geleistetem. An vielen Stellen in der Stadt werde der Wille deutlich, Barrierefreiheit zu realisieren. Natürlich müsse auch die historische Bausubstanz, beispielsweise im Rathaus, berücksichtigt werden, die häufig nur mit großem Aufwand barrierefrei umgebaut werden könne. Der Rathauschef dankte für das große Engagement und sicherte eine Überprüfung der vorgeschlagenen Verbesserungsvorschläge auf zeitliche und finanzielle Realisierung hin zu.

Pressemitteilung vom 23.07.21

Veröffentlicht in Pressemitteilung