Zum Inhalt springen →

Der neue Veranstaltungskalender ist da!

Das Kulturprogramm der Kreisstadt Mühldorf am Inn von September bis Dezember 2024

Der neue Veranstaltungskalender der Kreisstadt Mühldorf ist da! Darin findet sich das Kulturprogramm in Haberkasten und Stadtsaal für die Monate September bis Dezember 2024 – und wie immer ist es die besondere Mühldorfer Mischung, die es macht.
Dazu gehören wie gehabt prominente Kabarettisten im Stadtsaal genauso wie Newcomer der Kabarett-Szene auf der Haberkasten-Bühne. Das ist heuer nicht anders. Am 27. September kommt Erwin Pelzig nach Mühldorf und am 7. Dezember zeigt Luise Kinseher ihr Programm „Wände streichen. Segel setzen“ im Stadtsaal.
Wer einen Blick in den Veranstaltungskalender wirft, erfährt zudem, dass die Tuba das „In-strument des Jahres 2024“ ist – am 14. November kommt Andreas Martin Hofmeir in den Haberkasten. Er ist Professor für Tuba am Mozarteum in Salzburg, das Mühldorf eng ver-bundenen ist, und gestaltet den Abend in bester Tradition eines Gerhard Polt oder Karl Valen-tin – nur mit der Tuba. Ein weiteres außergewöhnliches Instrumnet steht im Mittelpunkt, wenn „Sväng“ am 4. Oktober nach Mühldorf kommen: die Finnen zeigen, dass die Mundharmoni-ka ganz und gar nicht eingestaubt ist! Gespannt sein darf das Publikum aber auch auf „Salut Salon“ am 22. November in Stadtsaal, ein weibliches Kammermusik-Quartett aus Hamburg. Unterhaltung mit Anspruch und Augenzwinkern. Einen ganz besonderen musikalischen Abend gibt es am 10. Oktokber, wenn mit Klezmer-König Giora Feidman ein internationaler Star und Bundesverdienstkreuzträger in den Stadtsaal kommt.
Kabarettistische Höhepunkte im Herbst sind Sebastian Reich am 28. September im Stadts-aal, genauso wie Christian Springer am 10. Oktober im Haberkasten und Han’s Klaffl, der gleich drei Mal in Mühldorf auftritt: am 23., 24. und 25. Oktober auf der Haberkasten-Bühne.
Den Veranstaltungskalender gibt es druckfrisch im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3 zum Abholen oder online zum Download unter www.muehldorf.de/kultur.
Wer das ganze Jahr über auf dem Laufenden bleiben will, meldet sich am besten für den Newsletter des Kulturamts an: https://www.muehldorf.de/328-Newsletter.html
Weitere Infos und Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612 und online unter www.muehldorf.de/kultur sowie an allen Vorverkaufsstellen von München Ticket erhältlich.

Pressemitteilung vom 02.07.24

Veröffentlicht in Pressemitteilung