1. Bürgermeister Michael Hetzl zeichnet die Einserschüler aus

Die drei besten Einserschülerinnen (von links): Elena Kraus, Alina Göhl und Sarah Hartinger mit 1. Bürgermeister Michael Hetzl und Schulreferent Dr. Reinhard Wanka (rechts).
Mühldorf a. Inn. Gemeinsam mit Schulreferent Dr. Reinhard Wanka zeichnete 1. Bürgermeister Michael Hetzl die Jahrgangsbesten aus den verschiedenen weiterführenden und beruflichen Schulen aus.
Der Rathaus-Chef ging auf die besonderen Umstände ein, mit denen die Schülerinnen und Schüler in den letzten eineinhalb Jahren konfrontiert waren – Homeschooling, Pandemie, Ausfall von Schulstunden – und betonte: „Umso erfreulicher ist es, dass Sie mit Ihren Leistungen gezeigt haben, dass Sie diese Ausnahmesituation hervorragend gemeistert haben und sich nicht von Ihrem erfolgreichen Weg haben abbringen lassen.“ Dass die Kreisstadt Mühldorf a. Inn und er bedeutende Wirtschaftsraum Inn-Salzach hervorragende Chancen für die berufliche Zukunft der Absolventen biete, stellte Hetzl besonders heraus.
Schulreferent Dr. Wanka verglich die anwesenden Einserschülerinnen und –schüler mit Rennfahrern, die sich durch ihre hervorragenden Noten in eine Pole Position gebracht hätten. „Machen Sie etwas daraus, bleiben Sie neugierig und lernbereit“, rief er den anwesenden Absolventen zu.
Diese Schülerinnen und Schüler wurden geehrt:
Berufliches Schulzentrum Mühldorf a. Inn: Natasa Athanasopoulou 1,0; Michaela Schimanski-Hauser 1,20; Julia Krüger 1,30; Fabiana Tschirch 1,50; Mike Deitche 1,50;
Fachschule für Informatik-, Chemie-, Elektro- und Maschinenbautechnik der Bildungsakademie Inn-Salzach Gendorf GmbH: Alexander Wilhelm 1,43;
Staatl. Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe: Viktoria Fuchs 1,20; Lukas Haunberger 1,20;
Städtische Berufsschule für das Bau- und Kunsthandwerk München: Michael Unterholzner 1,20;
Staatliches Berufliches Schulzentrum Wasserburg a. Inn: Julian Wagner 1,1;
Staatliche Berufsschule Altötting: Felix Braun 1,28; Tobias Hofer 1,14;
Berufliche Oberschule Inn-Salzach: Tobias Hofer 1,50
Ruperti-Gymnasium Mühldorf (Abitur): Alina Göhl 1,00; Sarah Hartinger 1,00; Valentin Hartmetz 1,10; Frida Vähning 1,20; Jasmin Wedemeyer 1,30; Susanne Amler 1,40; Antonia Artmeier 1,40; Nele Gröschel 1,50;
Ruperti-Gymnasium Mühldorf (10. Klasse): Valentin Maier 1,25; Christoph Bichlmeier 1,20; Hanna Wernlein 1,38; Maren Meißner 1,38; Elena Kraus 1,00;
Staatliche Realschule Waldkraiburg: Leonie Mummert 1,10;
Herzog-Ludwig-Realschule Altötting: Lilli Kreuzpointner 1,50;
Maria-Ward Realschule Altötting: Sandra Wittmann 1,27; Selina Seifinger 1,33;
Pressemitteilung vom 27.09.21