Zum Inhalt springen →

Kultur-Tipp: Eintauchen in eine Welt voll österreichischem Schmäh

Das Duo „BlöZinger“ bringt am 25. September untrainierte Zwerchfelle auf Trab

Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammen „BlöZinger“, sind eine echte Gefahr – eine Gefahr für untrainierte Zwerchfelle und eingerostete Gehirnwindungen. Und ganz nebenbei die Theaterkabarett-Sensation aus Österreich. Am Samstag, 25. September sind sie um 20 Uhr mit der Deutschland-Premiere ihres neuen Programms „Zeit“ auf der Haberkasten-Bühne zu sehen.
Die Zeit zwischen Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg und der Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten. Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam. Und deshalb nehmen sich BlöZinger gemeinsam mit ihrem Publikum Zeit, um die vom Alltag abgewetzten Schonbezüge der Seelen durch Lachen aufzufrischen.
Kennen und schätzen gelernt haben sich die beiden Wahlwiener aus Linz während ihrer Clownerie- und Schauspielausbildung. Als Duo „BlöZinger“ treten Blöchl und Penzinger seit 2004 auf. Für ihre Programme haben sie bereits zwei Mal (2013 und 2017) den Österreichischen Kabarettpreis verliehen bekommen, die renommierteste Kleinkunst-Auszeichnung der Alpenrepublik. 2018 folgte der Hauptpreis des saarländischen Kabarettwettbewerbs „St. Ingberter Pfanne“ und 2019 der Deutsche Kleinkunstpreis.

Im Lauf der Jahre sind nicht weniger als neun gemeinsame Programme entstanden, die allesamt von der schauspielerischen Raffinesse leben, mit der Blöchl und Penzinger ihre skurrilen Bühnenfiguren zum Leben erwecken. Blitzschnell wechseln die Künstler die Rollen und bringen jeden Charakter derart genial auf den Punkt, dass dem Zuschauer gar keine Wahl bleibt, als sich in den absurd-witzigen Kosmos ziehen zu lassen, den BlöZinger auf der Bühne erschaffen. Als Großmeister der Gestik und Mimik benötigen sie dabei nur ein Minimum an Requisiten. Trotzdem öffnet sich vor dem inneren Auge des Publikums eine komplexe, fantasievolle und originelle Welt voll Humor, Melancholie und österreichischem „Schmäh“.

Karten gibt es im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/ 612 612, Email kulturbuero@muehldorf.de oder unter www.haberkasten.de. Zutritt ab einer Inzidenz von 35 nur entsprechend der 3G-Regel möglich (Geimpfte, Genesene, Getestete – PCR-Test nicht älter als 48 Stunden oder Schnelltest nicht älter als 24 Stunden – keine Selbsttests!). Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.

Weitere Infos unter www.haberkasten.de und unter www.bloezinger.at

Pressemitteilung vom 16.09.21

Veröffentlicht in Pressemitteilung