Zum Inhalt springen →

Kultur-Tipp: Film-Abenteuer in Reim-Form

Gerd Baumann und Marcus H. Rosenmüller am 16. September mit „Wenn nicht wer Du!“ im Haberkasten

Bei ihrer ersten Zusammenarbeit entdeckten Regisseur Marcus H. Rosenmüller und Filmkomponist Gerd Baumann ihre gemeinsame Leidenschaft für Gedichte im Stile von Ringelnatz, Gernhardt und Morgenstern. Sie lasen sich gegenseitig ihre gereimten Werke vor und schliefen dabei ein. Im Schlaf fanden sich die beiden zu ihrer Überraschung in einem gemeinsamen Traum, in dem sie heldenhaft gegen böse Mächte kämpften, Schätze hoben und von nackten Feen beschenkt wurden. Als sie widerwillig erwachten, beschlossen sie, auch im wirklichen Leben solche Abenteuer zu bestreiten und die Erlebnisse gereimt und gesungen festzuhalten und einem willigen Publikum zu kredenzen – so auch am Donnerstag, 16. September, um 20 Uhr im Rahmen der Biennale Bavaria im Mühldorfer Haberkasten.
In ihren Gedichten hinterfragen die beiden die Gesetze des Lebens, des Seins und der Gesellschaft und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis: es muss alles umgekrempelt werden! Die Frage nach dem Wie wird an einem unvergesslichen Lyrikabend in Tränen und Lachen, Staunen und Grübeln gegossen. Die Antwort auf die Frage nach dem Wer wird an diesem Abend tausendfach beantwortet: „Wenn nicht wer Du!“
Diese Unterfangen verlief bis heute so erfolgreich, dass der Münchner Kunstmann-Verlag die mal komischen, mal ernsten Gedichte zu Papier und in die Buchläden gebracht hat! „Wenn nicht wer du“ gibt es als illustriertes und gebundenes Hardcover bei Kunstmann.
Marcus H. Rosenmüller ist Regisseur von Film-Klassikern wie „Wer früher stirbt ist länger tot“, „Sommer in Orange“ und vielen mehr. Komponist und Musiker Gerd Baumann ist Bandmitglied bei „Dreiviertelblut“ und ist für die Ohrwürmer aus Rosenmüllers Filmen zuständig.
Karten gibt es im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/ 612 612, Email kulturbuero@muehldorf.de oder unter www.haberkasten.de
Zutritt ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen nur entsprechend der 3G-Regel möglich (Geimpfte, Genesene, Getestete). Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
Weitere Infos unter www.haberkasten.de und www.biennale-bavaria.de

Pressemitteilung vom 09.09.21

Veröffentlicht in Pressemitteilung