Zum Inhalt springen →

Kultur-Tipp: Nick Woodland & Band am 07.10.22 um 20 Uhr im Haberkasten

Hartnäckig hält sich das Gerücht, Nick Woodland habe ein Angebot der Rolling Stones abgelehnt – ein Mythos. Aber die britisch-bayerische Blues-Legende, „der lässigste, beste und vielseitigste Rhythm’n’Blues-Gitarrist weit und breit“ (Süddeutsche Zeitung) ist auch ohne Stones auf jeden Fall hörenswert. Am Freitag, 7. Oktober 2022 kommt er mit Band in den Mühldorfer Haberkasten und wird u.a. sein brandneues Album „Land Ho“ präsentieren.
„Land ho!“ hat Blues-Legende Nick Woodland sein neues Album genannt. Es ist sein zehntes, also ein Jubiläum, und schnell macht sich beim Hören der 13 Nummern entsprechende Feierstimmung breit. Hier zelebriert jemand das Leben, ganz klar, hier wird nach Pandemie und Lockdown dazu aufgerufen, sich dem Schönen, Positiven und Fruchtbaren zuzuwenden.
Als ebenso versierter wie vielseitiger Musiker stand Nick Woodland zusammen mit Pop-Größen wie Boney M., Donna Summer, der Punkrock-Band „The Clash“ oder der Jazz-Ikone Herbie Mann im Studio und schrieb Musikgeschichte. In Deutschland kennt man ihn auch als kongenialen Bühnenpartner des bayerischen Musikers und Kabarettisten Georg Ringsgwandl sowie als Bandmitglied von Marius Müller-Westernhagen, mit dem er jahrelang durch die Stadien der Republik tourte.
Eben dieser Werdegang machte Nick Woodland zu der eigentümlich-aparten Mischung aus schwarzem britischen Humor und bayerischem Querkopf, die ihn heute auszeichnet. Optisch unverkennbar durch seine Markenzeichen, den schwarzen Zylinder und die schmale Nickelbrille, gehört er zu den wenigen Musikern, denen Kritiker genreübergreifend einen wirklich eigenen und unverwechselbaren Stil zugestehen.
Genau dieser authentische und originelle Stil spiegelt sich auch in der Besetzung von Nick Woodlands Band wider, mit der er seit fünf Jahren erfolgreich auf der Bühne steht: Bass spielt Tom Peschel, der mit seinen gefühlvollen Lines die lässige Grundlage für Woodlands Höhenflüge an der Gitarre legt. Für den Groove ist Manfred Mildenberger zuständig, der sein Drumset in einem Facettenreichtum zu bedienen weiß, der seinesgleichen sucht. Und schließlich ist da noch Woodlands alter Weggefährte: der in der Szene bestens bekannte Klaus Reichardt an den Keyboards und der Pedal Steel Guitar, die dem Sound der Band noch einmal eine ganz ureigene Note verleiht. Das musikalische Ergebnis dieser wohldurchdachten Mischung ist rau, erdig und abwechslungsreich: dreckiger Blues, temperamentvoller Country und virtuoser Folk, gewürzt mit Reggae- und Surf-Rock-Anleihen. Kurz: Ein Sound irgendwo zwischen Mississippi-Delta und Highway durchs Alpenvorland.
Ein Pflichttermin nicht nur für Blues-Fans!
Ersatztermin für 28.11.2020 und Sa 27.11.2021. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bis 30.09.22 bei der VVK-Stelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen von Inn-Salzach Ticket, Reservix und München Ticket erhältlich.

Pressemitteilung vom 16.09.22

Veröffentlicht in Pressemitteilung