Musik-Mix, der direkt in die Tanzbeine geht, am 20. März im Haberkasten

Tram des Balkans – die Straßenbahn der Balkanländer rollt direkt aus Lyon an und hat im Gepäcknetz nichts Geringeres als einen Vulkan: Jazz, Pop, Rock und Klezmer gehen direkt in die Tanzbeine. Damit kommen sie am Sonntag, 20. März 2022 in den Haberkasten.
Aus den Klezmerwurzeln der Musiker ist längst ein ausgewachsener Baum geworden, der seine Zweige über ganz Europa ausbreitet, von Frankreich via Irland in den Balkan mit einem musikalischen Katzensprung nach Sibirien. Sie überzeugen mit beeindruckender Stimmakrobatik und intrumentalischer Virtuosität. Ihre Musik ist originell, spitzbübisch, humorvoll, nostalgisch und multinational. Oder wie es eine Zeitung aus Lyon ausdrückte: „Tram des Balkans sind ein absolutes Heilmittel für Melancholie“.
Ihr fünftes Konzertprogramm führt uns zu neuen europäischen Horizonten. Bei dieser Reise vermischen sich die Traditionen, zwischen dem Mittelmeer und Zentralasien wird ein weiter musikalischer Bogen gespannt. Drei außergewöhnliche Stimmen voller Authentizität führen uns durch die Reise, unterstützt werden sie von einem mitreißenden Rhythmus: Vincent Westphal (Gesang, Klarinette), Diego Meymarian (Gesang, Violine, Banjo, Mandoline), Vincent Gaffet (Gesang, Akkordeon, Trompete), Sylvain Lacombe (Bass) und Mathieu Cervera (Schlagzeug).
Die Musik lehnt sich nach wie vor an den Klezmer-Melodien und an die traditionellen Stücke aus Zentral-Europa. Ihr besonderes Gepräge hat sie aber erst durch die unbändige Entdeckungsfreude und Kreativität der Musiker erhalten.
Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612 und online unter www.haberkasten.de.
Zutritt nur entsprechend der dann geltenden Corona-Auflagen, derzeit nur entsprechend der 2G-Regelung (geimpft bzw genesen) – bitte halten Sie Ihre Nachweise und einen amtl. Lichtbildausweis am Einlass bereit.
Weitere Infos unter www.haberkasten.de und www.tramdesbalkans.com
Pressemitteilung vom 24.02.22