Weihnachtliche Atmosphäre rund um den Historischen Haberkasten

Die Kreis- und Einkaufsstadt Mühldorf a. Inn lädt auch heuer wieder zum traditionellen Mühldorfer Christkindlmarkt. Von 7. bis 10. Dezember wird das Areal rund um den Historischen Haberkasten in weihnachtliche Atmosphäre getaucht. Von Donnerstag bis Sonntag erwartet die Besucher dort ein reichhaltiges Angebot an Kunsthandwerk und tollen Geschenkideen, kulinarische Genüsse und romantische Beleuchtung zwischen den historischen Stadtmauern.
Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen zudem zahlreiche Bläsergruppen, Chöre und Musikgruppen. Das Mühldorfer Puppentheater und Zauberclown Manuela als Winterwichtel unterhalten die Kinder. Am Samstag, 9. Dezember ist urwüchsiges Brauchtum zu erleben, wenn die Haberer und Druden ihren Einzug halten.
Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn bietet wieder ein Podium für bayerische Kunsthandfertigkeiten, Brauchtum und Tradition im Inneren des Haberkastens.
Für Kinder ist viel geboten: Täglich um 16 Uhr besucht der Hl. Nikolaus mit seiner Engelschar den Christkindlmarkt und beschenkt die Kinder mit süßen Naschereien. In der lebendigen Krippe können die Kleinen in den Stall gehen und die Tiere streicheln und füttern. Außerdem sind in der Kinderbackstube kleine Weihnachtsbäcker gefragt. Zum ersten Mal können die Kinder sich zwischen 15.00-17.00 Uhr kostenlos schminken lassen.
Auch heuer gibt es wieder den Christbaumverkauf – der Erlös kommt dem Mühldorfer Hilfsfonds zugute. Die Bäume können vor Ort ausgesucht und am Stand des Kulturamts reserviert werden, Abholung ist ab Sonntagabend möglich.
All das können die Besucher heuer noch länger erleben, der Christkindlmarkt hat von Donnerstag bis Samstag von 15 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag von 13 bis 20 Uhr.
Pressemitteilung vom 28.11.23