Zum Inhalt springen →

Mühldorfer Sommerakademie 2023: Gastfamilien gesucht

31. August bis 10. September 2023


Mühldorfer Sommerakademie 2022, Akademiekonzert in Neumarkt-Sankt Veit

Auch dieses Jahr findet wieder die bereits bekannte Mühldorfer Sommerakademie statt. Dafür reisen am 31. August 40 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa, Deutschland, Asien und Südamerika an. Sie sind um die 20 Jahre alt und haben es auf Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass schon ziemlich weit gebracht.

Für einige von ihnen sucht Thomas Breitsameter, Leiter der Mühldorfer Musikschule und Organisator der Sommerakademie, noch eine Gastfamilie. „Gastfamilie werden kann Jeder“, sagt er. „Sie brauchen nur ein Bett, keinen großen Komfort, keine Betreuung, aber einen Platz zum Schlafen.“ Denn während des Tages üben die jungen Leute aus aller Welt gemeinsam mit den Dozenten und nehmen an den Meisterkursen oder an Vorspielen teil.

Täglich um 18 Uhr gibt es in der Musikschule dann auch kleinere Vorspiele, welche von Interessierten gerne kostenlos besucht werden können.
Das gilt auch für das Akademiekonzert. Dieses findet am Samstag, den 9. September um 17.00 Uhr im Kulturbahnhof in Neumarkt-St. Veit satt.
Wer eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer beherbergt, darf natürlich auch das Konzert der Dozenten am Freitag, den 8. September im Haberkasten kostenlos besuchen. Dort sind Werke von J. S. Bach („Ricercar a 6 voci“ aus dem Musikalischen Opfer), Hermann Goetz (Quintett op. 16 für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass & Klavier) und Stefan Schäfer („Owl“: Quintett für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass & Klavier) zu hören.

Wenn Sie vom 31. August bis zum 10. September 2023 Gastfamilie werden möchten und einen Meisterschüler beherbergen können, wenden Sie sich bitte an Thomas Breitsameter unter 0172/1799255 oder per Mail an breitsameter.thomas@t-online.de.

Pressemitteilung vom 07.08.23

Veröffentlicht in Pressemitteilung